Was wir fördern
Die Fred Zander Stiftung fördert umfassend die Entwicklung und das Wachstum des Handwerks.
Wer wir sind
Das Team der Fred Zander Stiftung setzt sich aus erfahrenen Fachleuten zusammen.
Ihr Antrag
Hier erhalten Sie zusätzliche Informationen zur Einreichung Ihres Antrags.

v.l.n.r. Andreas Wiest, Elma Montkowski, Renate Zander, Ricco Braucks, Frank Grote, Dr. Frank Lehnhoff
Über die Stiftung
Herzlich Willkommen!
Willkommen bei der Fred Zander Stiftung! Unsere Mission ist es, die Qualität und Attraktivität des Handwerks durch gezielte Aus-, Fort- und Weiterbildung zu fördern. Die Stiftung, gegründet von Fred Zander, unterstützt insbesondere das Handwerk mit zukunftsorientierten Strategien sowie diejenigen, die unverschuldet in Not geraten sind. Wir setzen uns für eine nachhaltige Berufsbildung ein und ehren das Vermächtnis unseres Stifters, der sein Vermögen der Unterstützung dieser wichtigen Zwecke widmete. Engagieren Sie sich gemeinsam mit uns mit uns für ein starkes Handwerk im Raum Lüneburg.
Unsere Referenzen
Ein paar Eindrücke in unsere Projekte
Werkzeugschränke für die Georg-Sonnin-Schule

Die Georg-Sonnin-Schule in Lüneburg freut sich über die Unterstützung von der Fred-Zander-Stiftung.
Wärmepumpen-Projekt an der BBS II Georg-Sonnin-Schule

Die Fred Zander Stiftung unterstützt die BBS II Georg-Sonnin-Schule mit einer Förderung von ca. 10.500,00 € für den Erwerb einer Wärmepumpe.
Tablets für Maschinensteuerung und Planung

Die Fred Zander Stiftung hat ermöglicht, dass die Werkstatt Tablets zur Maschinensteuerung und Planung einführen konnte.
Werkzeugkiste für den Waldkindergarten

Die Fred Zander Stiftung hat dem Waldkindergarten eine Werkzeugkiste gespendet, um den Kindern den sicheren und kreativen Umgang mit Werkzeugen zu ermöglichen.
Fred Zander Stiftung unterstützt VHS-Bildungsfonds seit vielen Jahren

Die Fred Zander Stiftung engagiert sich seit vielen Jahren für die Förderung des VHS-Bildungsfonds.
Erfolgreicher Meisterabschluss von Aylin S. im Tischlerhandwerk

Dank der Unterstützung der Fred Zander Stiftung konnte Aylin S. erfolgreich ihren Meister im Tischlerhandwerk abschließen.
Zustifter werden
Sie wollen helfen?
Jetzt Zustifter*in werden!
Engagieren Sie sich langfristig für das Handwerk und werden Sie Teil eines bedeutenden Erbes. Als Zustifter der Fred Zander Stiftung tragen Sie aktiv dazu bei, die Aus-, Fort- und Weiterbildung im Handwerk zu fördern und Menschen in Not zu unterstützen. Ihr Beitrag hilft uns, innovative Projekte und Programme zu finanzieren, die das Handwerk stärken und dessen Zukunft sichern.
Was bedeutet es, Zustifter zu werden? Zustifter zu sein bedeutet, nicht nur finanzielle Mittel zu geben, sondern auch Teil einer Gemeinschaft zu werden, die sich für die nachhaltige Entwicklung des Handwerks einsetzt. Ihre Zustiftung fließt direkt in das Stiftungskapital und erzeugt Erträge, die kontinuierlich zur Förderung unserer Projekte eingesetzt werden.
Vorteile
Ihre Vorteile:
- Langfristige Wirkung: Ihr Beitrag wirkt generationenübergreifend und trägt dauerhaft zur Stärkung des Handwerks bei.
- Steuerliche Vorteile: Als Zustifter können Sie steuerliche Vergünstigungen in Anspruch nehmen.
- Transparenz und Mitgestaltung: Sie erhalten regelmäßige Berichte über die Verwendung der Mittel und die Fortschritte der Projekte, die wir unterstützen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, an Stiftungsveranstaltungen teilzunehmen und sich aktiv einzubringen.
So werden Sie Zustifter
1. Kontaktieren Sie uns: Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, um mehr über das Zustiften zu erfahren.
2. Beratungsgespräch: In einem persönlichen Gespräch klären wir Ihre Fragen und besprechen die Möglichkeiten Ihrer Zustiftung.
3. Zustiftungserklärung: Nach der Entscheidung für eine Zustiftung unterzeichnen Sie eine Zustiftungserklärung und leisten Ihren Beitrag zum Stiftungskapital
Kontakt
Für weitere Informationen oder um ein Beratungsgespräch zu vereinbaren, kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: hallo@fred-zander-stiftung.de Telefon: 04131 – 245 567
Ihr Engagement macht den Unterschied. Werden Sie jetzt Teil der Fred Zander Stiftung und helfen Sie uns, das Handwerk nachhaltig zu fördern und zu stärken
Werkzeugeschränke für die
Georg-Sonnin-Schule
Wärmepumpen-Projekt an der BBS II Georg-Sonnin-Schule
Die Fred Zander Stiftung hat den Erwerb einer modernen Wärmepumpe inklusive Zubehör für die BBS II Georg-Sonnin-Schule mit einer Förderung in Höhe von ca. 10.500,00 € unterstützt.
Die Installation und Inbetriebnahme der Anlage sind für das Schuljahr 2024/2025 geplant. Dieses Projekt stellt einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung dar.
Tablets für Maschinensteuerung
und Planung
Die Fred Zander Stiftung unterstützt die Digitalisierung der Werkstätten durch die Bereitstellung von Tablets. Diese modernen Geräte werden zur Steuerung von Maschinen und zur Planung von Arbeitsprozessen genutzt.
Mit der Hilfe dieser Technologie können Arbeitsabläufe effizienter gestaltet und die Präzision bei der Maschinensteuerung erhöht werden. Die Förderung durch die Fred Zander Stiftung ermöglicht es den Werkstätten, ihre Produktivität zu steigern.
Werkzeugkiste für den Waldkindergarten
Die Fred Zander Stiftung hat kürzlich eine großzügige Spende in Form einer Werkzeugkiste an den Waldkindergarten übergeben. Diese Spende soll den Kindern den sicheren und kreativen Umgang mit verschiedenen Werkzeugen ermöglichen und ihre handwerklichen Fähigkeiten fördern.
Mit der Unterstützung der Stiftung können die Kinder nun spielerisch lernen, wie man einfache handwerkliche Aufgaben bewältigt, was sowohl ihre motorischen Fähigkeiten als auch ihr Selbstbewusstsein stärkt. Die Fred Zander Stiftung setzt sich damit erneut für die praktische Bildung und Förderung junger Menschen ein und unterstützt aktiv die wichtige Arbeit des Waldkindergartens
Fred Zander Stiftung unterstützt VHS-Bildungsfonds seit vielen Jahren
Die Fred Zander Stiftung engagiert sich seit vielen Jahren intensiv für die Förderung der Bildung und unterstützt den VHS-Bildungsfonds mit einer bedeutenden Zuwendung.
Diese langjährige Partnerschaft ermöglicht es, zahlreiche Bildungsprojekte zu realisieren und Bildungsangebote für Menschen aller Altersgruppen und sozialen Hintergründe zu verbessern.
Erfolgreicher Meisterabschluss von
Aylin S. im Tischlerhandwerk
Dank der großzügigen Unterstützung durch die Fred Zander Stiftung konnte Frau Aylin S. erfolgreich ihren Meister im Tischlerhandwerk erwerben.
Die Stiftung übernahm hierbei die Kosten des Meisterkurses sowie die anfallenden Fahrt- und Materialkosten. Frau Scheiber ist besonders dankbar für diese Förderung, die ihr den entscheidenden Schritt zur Meisterschaft erleichterte.
Handwerk fördern – Zukunft gestalten:
„Investieren Sie in die Traditionen von morgen durch Bildung und Innovation im Handwerk.“
Kontaktformular
Kontakt
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Fred Zander Stiftung
rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts
Sülztorstraße 1
21335 Lüneburg
T 04131 – 245 567